Vom Wald in die Zukunft: Wie Earth Lungs Ökosysteme und Lebensgrundlagen in Ostafrika regeneriert

Entdecken Sie, wie Earth Lungs eine wirkungsvolle Regenerationsbewegung in Kenia und Tansania anführt – über 45 Millionen Bäume werden gepflanzt, Tausende Arbeitsplätze geschaffen, Frauen gestärkt und degradiertes Land in blühende Ökosysteme verwandelt. Das ist gelebte Regeneration – jeder Baum, jedes Gehalt und jede Erfolgsgeschichte zählt.
Veröffentlicht am
17. Juni 2025
Aktualisiert am

Wir bei Impact Hero glauben an die Finanzierung nachhaltiger Wirkung. Nicht nur Bäume pflanzen, sondern Bäume wachsen lassen . Nicht nur Wiederherstellung, sondern Regeneration – von Ökosystemen, Gemeinschaften und Volkswirtschaften . Deshalb sind wir stolz darauf, Earth Lungs zu unterstützen, eine Grassroots-Initiative, die groß angelegte ökologische Wiederherstellung in Kenia und Tansania vorantreibt.

Wir haben kürzlich mit Victor , dem Gründer von Earth Lungs, gesprochen, um zu erfahren, wie eine Bewegung, die mit Bambus und Hoffnung begann, heute ganze Landschaften und Leben in ganz Ostafrika verändert.

45 Millionen Bäume – und es werden immer mehr

Earth Lungs pflanzt nicht nur Bäume. Sie züchten, pflegen und schützen sie – und haben so eine Bewegung ins Leben gerufen. Seit 2022 hat Earth Lungs über 45 Millionen Bäume gepflanzt und kultiviert. Mit einem festen Team von fast 700 Mitarbeitern und 2.000 Saisonkräften schafft diese Initiative nachhaltige Wirkung von Grund auf.

Doch hinter den Zahlen verbirgt sich eine tiefere Vision.

„Die eigentliche Herausforderung ist der Kreislauf der Zerstörung“, erklärte Victor. „Wälder werden wiederhergestellt – und dann sterben sie wieder ab. Wir fragten: Was passiert nach der Pflanzung? Unsere Antwort war: ‚Mehr als nur Bäume.‘“

Mehr als nur Bäume: Ein Plan für langfristige Wirkung

Die Beyond Trees-Strategie ist die Innovation von Earth Lungs: Nach der Pflanzung werden Gemeindemitglieder zu Waldverwaltern ausgebildet und durch nachhaltige Einkommensmodelle unterstützt, wie zum Beispiel:

  • Bienenzuchtprojekte

  • Pilzzucht

  • Bambus für den ökologischen und gewerblichen Einsatz

  • Marikultur (Meerestierhaltung)

Dieses Modell macht aus einstigen Pflanzern langfristige Betreuer, die das Überleben der Wälder sichern und gleichzeitig das Leben der Menschen verbessern.

„Wenn man mit 25 Jahren einen Baum pflanzt, sollte man auch mit 40 noch etwas davon verdienen“, sagte Victor. „Wir schaffen dauerhafte Lebensgrundlagen auf der Grundlage von Wäldern.“

Das Land heilen, den Menschen Kraft geben

Die Arbeit von Earth Lungs ist nicht nur ökologisch – sie ist zutiefst menschlich.

  • 80 % aller Mittel kommen direkt den Gemeinden vor Ort zugute .

  • Frauen (derzeit 56 % der Belegschaft) werden bei der Einstellung bevorzugt.

  • Die Arbeitnehmer erhalten ein monatliches Gehalt sowie Kranken- und Rentenversicherungsbeiträge und sind gegen Unfälle versichert.

  • Dörfer erhalten Zugang zu sauberem Wasser, Solarenergie und wirtschaftlicher Entwicklung.

Zawadis Geschichte ist eine von vielen: Einst war sie an illegaler Holzkohleverbrennung beteiligt, leitet sie heute den Wiederaufbau des Ortes. Ihre Kinder, die früher nicht zur Schule gingen, sind jetzt Schüler. Ihr einst heruntergekommenes Dorf erholt sich nun.

Intelligente Technologie + lokales Wissen = wachsender Einfluss

Earth Lungs nutzt eine Mischung aus indigenem Wissen und modernster Technologie . Von GPS-Kartierung und akustischen Sensoren bis hin zu drohnenbasierten NDVI-Scans und KI-gestützten Wachstumsmodellen überwachen sie jede Phase des Wiederherstellungsprozesses akribisch.

Ihre aktuelle Baumüberlebensrate beträgt 82 % – eine Zahl, die durch kontinuierliche Pflege, dichte Bepflanzung und Gemeinschaftseigentum möglich wurde.

Eine regionale Vision ohne Grenzen

Wälder kennen keine politischen Grenzen – und die Lungen der Erde auch nicht.

Sie sind in Kenia und Tansania tätig und konzentrieren sich auf zusammenhängende Ökosysteme wie Mangroven, Feuchtgebiete und das Einzugsgebiet des Viktoriasees. Sie arbeiten auch mit regionalen Gesetzgebungsorganen zusammen, um die grenzüberschreitende Wiederherstellung zu fördern, da sie wissen, dass das Klima nicht an Kontrollpunkten Halt macht .

Arbeitsplätze, Würde und Kreislaufwirtschaft

Wiederaufbau bedeutet hier wirtschaftliche Stärkung. Dörfer befinden sich auf dem Weg von der Armut zum Fortschritt:

  • Um die Nachfrage zu decken, werden immer mehr Geschäfte eröffnet.

  • Uniformschneider und Solarverkäufer finden neue Kunden.

  • Bambus und Geflügelzucht werden zu Einnahmequellen.

  • Mittlerweile werden zinslose Entwicklungskredite aus kommunalen Sparkassen finanziert.

„Wenn jemand hört, wie sein Telefon klingelt und eine Gehaltszahlung eingeht, ändert sich alles. Er wird zu stolzen Verwaltern seines Landes.“

Eine Botschaft an die Weltbürger

Victors Botschaft ist klar: Die Wiederherstellung ist eine gemeinsame Verantwortung .

Die Ökosysteme, die wir in Kenia heilen, beeinflussen das Wasser in Uganda, im Sudan und sogar im Mittelmeerraum. Dies ist unser gemeinsames Zuhause – und Sie müssen nicht hier sein, um Teil der Heilung zu sein.

Genau das ermöglicht Ihre Unterstützung durch Impact Hero . Egal, ob Sie als Unternehmen mit jeder Transaktion Bäume pflanzen oder als Kunde engagierte Marken unterstützen – Sie sind Teil dieser Bewegung.

Was kommt als nächstes

Mit Ihrer anhaltenden Unterstützung plant Earth Lungs:

  • Erweitern Sie das Programm „Adopt a Forest“ auf weitere Ökosysteme.

  • Bauen Sie ein zweites Produktionszentrum auf Bambusbasis .

  • Unterstützen Sie über 10.000 Haushalte durch Einnahmen aus der Restaurierung.

  • Helfen Sie Kenia und Tansania, ihre ehrgeizigen nationalen Baumziele zu erreichen – 15 Milliarden Bäume in Kenia bis 2032; 5 Millionen Hektar wiederhergestellte Bäume in Tansania bis 2030.

Lassen Sie uns mehr als nur Wälder wachsen lassen. Lassen Sie uns Zukunftsperspektiven schaffen.

Jeder Baum zählt. Jedes Gehalt wird gezahlt. Jedes Leben wird verbessert.

Von Impact mit Liebe,

Dr. Hannah Schragmann

Chief Transparency Officer

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank! Dein Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Zurück zum Anfang

Kontaktiere uns jetzt

Machen wir gemeinsam einen Unterschied, schreib uns!

Vielen Dank! Dein Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.