Regeneriere Korallenriffe

Der Schutz empfindlicher mariner Ökosysteme in Partnerschaft mit lokalen Gemeinschaften und unter Anwendung wissenschaftlich fundierter Methoden.

Warum

Warum korallenriffe Wiederherstellen?

Ökologischer Impact

Mehr als 25% der Meeresorganismen sind auf Korallenriffe angewiesen, was sie zu äußerst wichtigen Hotspots für die Artenvielfalt macht. Die Wiederherstellung degradierter Riffe ist entscheidend, um marine Lebensräume gesund zu erhalten und die Artenvielfalt zu schützen.

Sozioökonomischer Impact

Lokale Gemeinschaften erhalten Einkommensmöglichkeiten. Darüber hinaus kann Tourismus zur Zerstörung der Riffe beitragen. Daher ist Bildung und Bewusstseinsbildung ein wichtiges Instrument, um weiteren Verlust von Ökosystemen zu verhindern.

Wie

Wie Funktioniert die wiederherstellung von Korallenriffen?

Im Globalen Süden arbeiten wir mit lokalen Partnern an der Wiederherstellung von Korallenriffen. Dies umfasst die Einbindung von Communities, die Verwendung kosteneffizienter Methoden und das Heranzüchten von robusten Korallenfragmenten. Diese ausgewählten Fragmente werden sorgfältig überwacht und dann auf beschädigte Riffe verpflanzt, um die Erholung und die Artenvielfalt zu fördern.

Wo

Wo sind unsere Projektpartner ansässig und was ist ihr fokus?

Wo
Projektpartner
Land
Schwerpunkt

Indonesien

Regeneration von Korallenriffen

Nachhaltigkeitskriterien & Fokus SDGs

Co-Nutzen

Wir arbeiten mit Projekten zusammen, die soziale und/oder ökologische Vorteile bieten.

Bildungsmöglichkeiten

Wir unterstützen ausschließlich Projekte, die Bildung für lokale Communities und Tourist:innen bereitstellen.

Sicherheit der Mitarbeitenden

Wir unterstützen nur Projekte, die die Sicherheit der Taucher:innen garantieren.

Ethischer Kodex

Wir wählen nur  Projekte mit hohen ethischen Standards und fairen Löhnen  nach sorgfältiger Prüfung aus.

Langfristige Vorteile

Wir unterstützen nur Projekte mit einem etablierten Monitoringsystem.

Wissenschaftlich fundiert

Wir wählen nur Projekte aus, bei denen die Riffe durch wissenschaftlich gestützte Methoden wiederhergestellt werden.

SDG-Beitrag

Alle Projekte unterstützen eine Vielzahl der SDGs.

Projekt Spotlight: Indonesien

Küstengemeinschaften stärken und Ökosysteme retten

Das Projekt konzentriert sich auf die Wiederherstellung  von Korallenriffen in Indonesien, wobei Korallenfarmen sowohl für Bildungszwecke als auch zur Unterstützung der Riffregeneration genutzt werden. Das Team setzt sich aus Meeresbiolog:innen, Taucher:innen, Landwirt:innen, Naturschützer:innen und Studierenden zusammen und teilt sein Wissen über die Bedeutung der Korallen mit den lokalen  Communities - denn Bildung ist entscheidend für effektiven Riffschutz. Im Rahmen des Projekts wurden kommerzielle Korallenmarikulturfarmen in Indonesien etabliert, um alternative Lebensgrundlagen für die lokale Bevölkerung  zu bieten, den Druck auf die Riffe zu reduzieren und die  örtlichen Bedingungen zu verbessern.

72.000

Wiederhergestellte Korallenfragmente

55+

Mitglieder der lokalen Gemeinschaft beteiligt

11

Stationen zur Korallenaufzucht eingerichtet

80

Korallen durch Impact Hero wiederhergestellt

Kontaktiere uns jetzt

Machen wir gemeinsam einen Unterschied, schreib uns!

Vielen Dank! Dein Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
FAQs

Alles, was du über die Regeneration von Korallenriffen wissen musst.

Hast du noch Fragen? Dann sprich uns an!

Woher kommen die Korallen-Fragmente?

Die harten Korallen stammen aus zwei Quellen:
i) einer sogenannten "Coral of Opportunity" und
ii) einem Fragment aus einer Korallenaufzucht.

Die "Coral of Opportunity" ist ein Korallen-Fragment, das lokal im Riff gefunden wurde. Es hat eine frühere Hitzewelle und eine Bleiche überlebt und ist daher an eine sich verändernde Umwelt angepasst und widerstandsfähig. Wenn nicht genügend “Corals of Opportunity" oder nicht genügend verschiedene Arten gefunden werden, unterstützen Korallen-Fragmente aus nahegelegenen Korallenaufzuchten die lokalen Bemühungen zum Wiederaufbau des Riffs.

Welche Korallenarten werden verwendet?

Die Auswahl der Arten hängt von der Lage des Riffs ab. Die Entscheidung, welche Arten am besten geeignet sind, wird von den Experten unserer Partnerorganisationen getroffen.

Warum müssen Korallen überwacht werden?

Um den Erfolg der wachsenden Korallen zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Überwachung unerlässlich. Mikroalgen, die sich auf den Korallenoberflächen ansiedeln, können die symbiotischen Algen daran hindern, das Sonnenlicht zur Energiegewinnung zu nutzen, so dass eine regelmäßige Reinigung durch Taucher:innen erforderlich ist, bis die Koralle ihren Schutzmechanismus entwickelt.

Bist du dazu bereit, etwas zu bewirken? Dann kontaktiere unsoder erfahre mehr über unsere 6 weiteren Impact-Produkte.