Regenerative Landwirtschaft ermöglichen

Unterstützung von Landwirten aus dem globalen Süden bei der Umstellung von Monokulturen auf ökologischen Landbau.

Warum

Warum regenerative Landwirtschaft?

Ökologischer Impact

Regenerative Landwirtschaft erhöht die lokale Artenvielfalt und unterstützt die Tier- und Pflanzenwelt, wobei die Bäume das lokale Mikroklima regulieren. Agroforstsysteme erhöhen die Kohlenstoffbindung, beleben den Boden und stellen den Wasserkreislauf wieder her, der zunehmend austrocknet.

Sozioökonomischer Impact

Armut und mangelnde Bildung sind die Hauptursachen für die Zerstörung von Ökosystemen, den Verlust von Wildtieren und den Verlust der Lebensgrundlage der Menschen. Durch die Finanzierung des Ökosystemschutzes erhalten die Menschen vor Ort Zugang zu Beschäftigungsmöglichkeiten als Ranger und Forscher
sowie zu Bildung.

Wie

Wie funktioniert die Ermöglichung einer regenerativen Landwirtschaft?

In Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen im globalen Süden stärken wir die Landwirte durch Schulungen und finanzielle Unterstützung und erleichtern ihnen den Übergang zu einer regenerativen Landwirtschaft, einschließlich agroforstwirtschaftlicher Praktiken. Dieser transformative Ansatz steigert nicht nur die Erträge, sondern fördert auch die biologische Vielfalt und trägt zu nachhaltigen und florierenden landwirtschaftlichen Ökosystemen bei.

Wo

Wo sind unsere Projektpartner ansässig und was ist ihr fokus?

Wo
Projektpartner
Land
Schwerpunkt

Kenia

Förderung des Übergangs zu einer regenerativen Landwirtschaft durch Finanzierung und Bildung

Nachhaltigkeitskriterien & Fokus SDGs

Biodiversitäts-Fit

Die Betriebe sind so angelegt, dass sie langfristig die Bodenfruchtbarkeit und die Artenvielfalt erhöhen. Es werden Kulturen mit eindeutigem Zusatznutzen gemeinsam angebaut.

Einbindung der Gemeinden

Wir unterstützen nur Projekte, die die lokale Bevölkerung stärken und einbeziehen. Kulturelle Traditionen werden strikt berücksichtigt.

Bildung

Die Bauern werden in der Anwendung von Techniken der Agroforstwirtschaft und der regenerativen Landwirtschaft geschult.

Wirtschaftliche Nachhaltigkeit

Die Anbaukombinationen sind so konzipiert, dass sie den Landwirten stabile Erträge bringen und auf vorher festgelegte Märkte abzielen.

Ethischer Kodex

Wir wählen nur  Projekte mit hohen ethischen Standards und fairen Löhnen  nach sorgfältiger Prüfung aus.

SDG-Beitrag

Alle Projekte unterstützen eine Vielzahl der SDGs.

Kontaktiere uns jetzt

Machen wir gemeinsam einen Unterschied, schreib uns!

Vielen Dank! Dein Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
FAQs

Alles, was Sie über regenerative Landwirtschaft wissen müssen

Hast du noch Fragen? Dann sprich uns an!

Was ist regenerative Landwirtschaft und wie funktioniert sie?

Regenerative Landwirtschaft ist ein ganzheitlicher Ansatz für die Landwirtschaft, der darauf abzielt, Ökosysteme wiederherzustellen und zu verbessern und gleichzeitig eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu fördern. Sie konzentriert sich auf die Verbesserung der Bodengesundheit, der Biodiversität, des Wassermanagements und der Kohlenstoffbindung. Wir arbeiten mit lokalen Partnern in Ländern des globalen Südens zusammen, die den Landwirten durch Schulungen und finanzielle Unterstützung die Umstellung auf eine regenerative Landwirtschaft einschließlich agroforstwirtschaftlicher Praktiken ermöglichen und so die Erträge und die Artenvielfalt steigern.

Was sind die Vorteile von Investitionen in die regenerative Landwirtschaft?

Investitionen in eine regenerative Landwirtschaft bieten zahlreiche Vorteile, darunter eine verbesserte Bodenfruchtbarkeit, höhere Ernteerträge, eine größere Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel, eine geringere Abhängigkeit von synthetischen Betriebsmitteln und das Potenzial, die Treibhausgasemissionen zu verringern.

Wie trägt die regenerative Landwirtschaft zur Nachhaltigkeit bei?

Regenerative Landwirtschaftsmethoden fördern die langfristige Nachhaltigkeit, indem sie die Bodenerosion verringern, den Abfluss von Chemikalien in Gewässer minimieren, die biologische Vielfalt erhalten, Kohlendioxid aus der Atmosphäre binden und eine effizientere Nutzung von Ressourcen wie Wasser und Energie fördern.

Bist du dazu bereit, etwas zu bewirken? Dann kontaktiere unsoder erfahre mehr über unsere 6 weiteren Impact-Produkte.