Grüne Anfänge: Unsere Reise zur Kohlendioxid-Neutralität

Begeben Sie sich in diesem Jahr auf eine neue Reise und messen Sie Ihren CO2-Fußabdruck. Erfahren Sie, warum das so wichtig ist, wie wir mit gutem Beispiel vorangehen und wie Sie gemeinsam mit uns einfache Schritte in eine nachhaltigere Zukunft unternehmen können.
Veröffentlicht am
17. Januar 2024
Aktualisiert am

Neues Jahr, neuer Start: Beginnen Sie mit der Messung Ihres CO2-Fußabdrucks

Die Messung Ihres CO2-Fußabdrucks ist der Schlüssel zum Verständnis und zur Verringerung Ihrer Umweltauswirkungen und ermöglicht es Ihnen, Ziele zu setzen, fundierte Entscheidungen zu treffen und zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Es geht nicht nur um Umweltverantwortung, sondern auch um Kosteneinsparungen, ein positives Markenimage und die Einhaltung von Vorschriften in unserer zunehmend umweltbewussten Welt. 

Unser Engagement für den Klimawandel

Als Teil unserer Mission zur Bekämpfung des Klimawandels haben wir den Schritt gewagt und beschlossen, unseren eigenen CO2-Fußabdruck zu messen. Damit wollen wir uns selbst zur Rechenschaft ziehen und mit gutem Beispiel vorangehen - auch wenn wir gesetzlich nicht dazu verpflichtet sind.

Wenn es darum geht, den CO2-Fußabdruck eines Kleinunternehmens zu messen, gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, aber wir haben uns entschlossen, es einfach zu halten, um einen Schritt nach dem anderen zu machen, ohne gleich zu Beginn überfordert zu sein.

Unser Schwerpunkt? Wir haben uns auf die drei verschiedenen Bereiche der Emissionen konzentriert.

Die drei Bereiche der Emissionen verstehen

Kurz gesagt, sind Scope-1-Emissionen die direkten Emissionen, die ein Unternehmen durch seine eigenen Aktivitäten verursacht. Denken Sie dabei an das CO2, das durch die Verbrennung von Kraftstoff für unsere Firmenfahrzeuge entsteht. Scope-2-Emissionen hingegen sind etwas indirekter. Diese Emissionen stammen aus eingekauften Energiequellen, wie z. B. dem Strom, mit dem wir unseren Betrieb betreiben. Die Scope-3-Emissionen umfassen ein breiteres Netz, das verschiedene indirekte Emissionen im Zusammenhang mit Aktivitäten wie dem Pendeln der Mitarbeiter, den Aktivitäten in der Lieferkette und Geschäftsreisen umfasst. Sie geben uns ein vollständiges Bild unserer Umweltauswirkungen, die über unsere unmittelbaren Tätigkeiten hinausgehen.

Unser Kohlenstoff-Fußabdruck und Überlegungen für die Zukunft

Sie fragen sich wahrscheinlich: "Wie groß ist Ihr CO2-Fußabdruck?" 

Im Jahr 2022 betrug unser geschätzter CO2-Fußabdruck 33.468 kg CO2. Zum Vergleich: Das entspricht dem Kohlenstoffbindungspotenzial von 1521 Bäumen. Wir hatten 0 Emissionen aus Scope 1, 32 % unserer Emissionen stammen aus Scope 2, und der Rest, 68 %, sind Scope 3-Emissionen (siehe Abbildung unten). 

Aufschlüsselung der Emissionen - Geltungsbereiche 2 und 3 (Gesamtemissionen für 2022: 33.468 kg CO2)

Der größte Teil unserer Emissionen (52 %) ist auf unsere Fahrten zu den Pflanzungen zurückzuführen(Link). Aber keine Sorge, das waren keine reinen Spritztouren. Wir wollten sicherstellen, dass unsere Bäume gut gedeihen! In diesem Jahr haben wir endlich festangestellte Mitarbeiter vor Ort, z. B. unseren Forst- und Feldreferenten in Tansania, eingestellt, so dass wir diese Emissionen für das Team, das weite Strecken zurücklegt, während wir häufiger als zuvor Überwachungsmaßnahmen durchführen, verringern. Wir haben beschlossen, unseren Büroraum zu optimieren, da die meisten von uns hauptsächlich von zu Hause aus arbeiten. Dieser Umzug dient nicht nur der Bequemlichkeit, sondern ist auch ein strategischer Schritt, um unsere Scope-2-Emissionen zu reduzieren und unser Handeln mit unserem Engagement für eine nachhaltige Zukunft in Einklang zu bringen.

Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft ist es wichtig, eine Vision für das zu haben, was vor uns liegt. Wir haben zwar die ersten Schritte zur Messung unseres eigenen CO2-Fußabdrucks unternommen, aber unsere künftigen Ziele sind noch ehrgeiziger. Wir sind nicht nur bestrebt, unsere eigenen Emissionen zu überwachen und zu reduzieren, sondern wollen unsere Bemühungen auch auf die Emissionen unserer Projektpartner ausdehnen. Gemeinsame Initiativen stehen im Mittelpunkt unseres Auftrags, und es ist von entscheidender Bedeutung, die Umweltauswirkungen unseres gesamten Netzwerks zu erfassen. Wir sind uns bewusst, dass diese Initiativen eine zunehmende Komplexität mit sich bringen werden, und haben uns daher entschieden, vorerst mit einem einfacheren Ansatz zu beginnen, um sicherzustellen, dass wir unseren Weg nach vorn umfassend verstehen.

Helfen Sie uns, eine positive Wirkung zu erzielen

Jetzt sind Sie an der Reihe. Haben Sie Ihren CO2-Fußabdruck schon gemessen? Wenn nicht, ist der Jahresbeginn eine gute Gelegenheit, um mit der Datenerfassung, der Messung und der Festlegung von Zielen zu beginnen.

Möchten Sie Ihre Reiseemissionen oder den CO2-Fußabdruck Ihrer Arbeitsveranstaltung messen und verstehen, wie Sie nicht nur negative Auswirkungen ausgleichen, sondern Ihr Unternehmen zu einer Quelle positiver Auswirkungen machen können? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen gerne. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank! Dein Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Zurück zum Anfang

Kontaktiere uns jetzt

Machen wir gemeinsam einen Unterschied, schreib uns!

Vielen Dank! Dein Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.