Die moderne Herausforderung der Talentakquise: Die Rolle der Nachhaltigkeit im Employer Branding

Entdecken Sie, wie Impact Hero Unternehmen dazu befähigt, Nachhaltigkeit in ihr Kerngeschäft zu integrieren.
Veröffentlicht am
23. Januar 2024
Aktualisiert am

Personalverantwortliche sind sich der Herausforderungen bewusst, denen sie auf dem heutigen Arbeitsmarkt gegenüberstehen. Die Folgen der Pandemie haben den Kampf um die besten Talente verschärft. Angesichts einer Fülle von offenen Stellen und einer wettbewerbsintensiven Landschaft ist es schwierig geworden, sich von der Masse abzuheben. In diesem "Krieg um Talente" erweist sich Employer Branding als eine zentrale Strategie. Unter den verschiedenen Facetten des Employer Branding sticht die Nachhaltigkeit als ein entscheidender Faktor hervor.

Was ist Employer Branding?

Im Kern geht es beim Employer Branding darum, wie sich ein Unternehmen als idealer Arbeitgeber präsentiert, und zwar sowohl gegenüber potenziellen Bewerbern als auch gegenüber der bestehenden Belegschaft. Dabei geht es um mehr als nur um Stellenausschreibungen; es geht darum, das Ethos, die Werte und die Vision des Unternehmens zu verdeutlichen. Eine starke Arbeitgebermarke zieht nicht nur Talente an, sondern fördert auch die Loyalität, das Engagement und die Produktivität.

Nachhaltigkeit: Die neue Grenze im Employer Branding

Die Welt um uns herum erinnert uns ständig an die ökologischen Herausforderungen, vor denen wir stehen. Von verheerenden Überschwemmungen bis hin zu wütenden Waldbränden - noch nie war die Dringlichkeit zu handeln so deutlich spürbar. Dieses Umweltbewusstsein wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Für viele, vor allem jüngere Menschen, geht es bei einem Job nicht nur um den Gehaltsscheck. Sie suchen aktiv nach Stellen in Unternehmen, die mit ihren persönlichen Werten übereinstimmen und sich für nachhaltige Praktiken einsetzen.

Eine Deloitte-Umfrage unterstreicht diesen Wandel und zeigt, dass mehr als ein Drittel der Millennials und der Generation Z ihre Beziehung zu einem Unternehmen überdenken würde, wenn dieses keine ethischen Praktiken anwendet. Im Zeitraum zwischen 2019 und 2021 wird fast die Hälfte dieser Personen Unternehmen bevorzugen, die ihre persönlichen Werte in Bezug auf Nachhaltigkeit widerspiegeln.

Integration von Nachhaltigkeit und Impact Hero

Impact Hero bietet eine Reihe von Lösungen, die auf Unternehmen zugeschnitten sind, die eine spürbare positive Wirkung erzielen wollen. Jede geschäftliche Transaktion, sei es ein Produktverkauf, eine Firmenveranstaltung oder sogar eine Newsletter-Anmeldung, kann in einen Schritt in Richtung globaler Nachhaltigkeit verwandelt werden. Ob durch Baumpflanzungsinitiativen, die Wiederherstellung von Korallenriffen oder Bildungssponsoring, Impact Hero gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft zu zeigen.

Durch den Einsatz der von Impact Hero angebotenen Lösungen können Unternehmen nicht nur ihr Employer Branding verbessern, sondern auch ein tieferes Gefühl der Sinnhaftigkeit bei ihren Mitarbeitern fördern. Wenn die Mitarbeiter sehen, dass ihre täglichen Aufgaben zu einem globalen Beitrag führen, entsteht ein tiefes Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit.

Fazit

In der sich wandelnden Landschaft der Talentakquise ist Employer Branding nicht nur ein Instrument, sondern eine Notwendigkeit. Und in diesem Bereich entwickelt sich die Nachhaltigkeit zu einer dominierenden Kraft. Indem sie die Nachhaltigkeit in ihre Grundwerte und Abläufe einbeziehen, ziehen Unternehmen nicht nur erstklassige Talente an, sondern ebnen auch den Weg für eine bessere, nachhaltigere Zukunft.

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank! Dein Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Zurück zum Anfang

Kontaktiere uns jetzt

Machen wir gemeinsam einen Unterschied, schreib uns!

Vielen Dank! Dein Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.