Ein Leitfaden für Unternehmen zur Förderung vom positiven Impact

In unserem White Paper finden Sie einen Ansatz für Nachhaltigkeit, der sich auf positive Auswirkungen konzentriert und über das Erreichen von Netto-Null hinausgeht.
Veröffentlicht am
25. Januar 2023
Aktualisiert am

Nachhaltigkeit, d. h. die Vermeidung negativer Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, entwickelt sich zum neuen Industriestandard.

Aber es reicht nicht aus, nur die negativen Auswirkungen zu reduzieren. Wenn Unternehmen einen echten Beitrag zu den SDGs leisten und in einer sich wandelnden Welt wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen sie damit beginnen, die Auswirkungen ganzheitlich zu bewerten, mit einer Strategie zur Vermeidung negativer und zur Förderung positiver Auswirkungen.

Dies wird Ihnen nicht nur helfen, neue Geschäftsmodelle und Innovationspotenziale zu entdecken, sondern auch Talente, Investitionen und Kunden anzuziehen.

Unser Whitepaper hilft Ihnen, sich in der komplexen regulatorischen Landschaft rund um Nachhaltigkeit, ESG und SDGs zurechtzufinden, und zeigt Ihnen, wie Sie externe und interne positive Auswirkungen für eine SDG-Wirkungsmeisterschaft kombinieren können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank! Dein Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Zurück zum Anfang

Kontaktiere uns jetzt

Machen wir gemeinsam einen Unterschied, schreib uns!

Vielen Dank! Dein Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.